Lascaux is committed to imparting knowledge about colours. We support artists and designers with practical advice.
Barbara Diethelm is happy to share her knowledge at events in institutions, academies, and conventions.
For bookings please contact us by e-mail or telephone:
infoAKXebDjhTQsbHPylascaux.ch or +41 44 807 41 41.

Events 2023

6. Dezember 2023 |
Ein Workshop mit Johannes Glarner und Barbara Diethelm
Das gemeinsame Singen gehört zu den ältesten und wirkungsvollsten – ursprünglich rein spirituellen – Praktiken weltweit. Singen kann nur in der Gegenwart stattfinden; insofern ist es eine grossartige Präsenzpraxis, das Denken und Grübeln über Vergangenes oder Zukünftiges loszulassen und uns von allem unnötigen Zeitballast zu befreien. Die Ausatmung ist beim Singen generell etwas länger als beim gewöhnlichen Atmen, was einen beruhigenden, auch angstlösenden Effekt hat. Zudem ist das Besingen unseres eigenen Körpers heilsam, denn die Millionen kleinster Partikel, aus denen wir bestehen, geraten beim Singen in permanente Gleichschwingung. Gezielt eingesetzte Töne und Klänge bewirken eine wunderbare Mikro-Massage von Zellen, Geweben und Organen, die zur Balance sämtlicher Körpersysteme führt.
In diesem Workshop singen wir gemeinsam Mantras – das sind in erster Linie einfache Melodien und Worte, die sich wiederholen.
Es ist die Musik des Herzens. Wir mitten uns ein in der «geheimen Höhle» des Herzens, unserem eigentlichen Zuhause. Wir entspannen uns und tauchen gemeinsam ein in die Welt der Klänge. Dabei wird es ganz still in uns, auch im Kopf. Mantrasingen zentriert. Eingemittet nehmen wir innerlich wahr. Diese innere Wahrnehmung, das innere Bild, welches wir über die Resonanz mit den Herz-Klängen erschaffen haben, wollen wir in Farbe umsetzen. Den «immateriellen Klang» in die «ma-terielle» Farbe umsetzen. Über das «Ma-len» werden wir die Verbindung von Klang und Farbe verstärken und dadurch unsere individuellen Erfahrungen verankern.
Als Partner dabei dienen uns sowohl die Sirius- und Schöpferstrahlfarben wie auch die bioaktivierten Resonance Farben. Dieser Workshop ist gedacht als Vorbereitung für das Seminar «Die Spur der Farben zur weiblichen Kraft» kann aber auch unabhängig davon besucht werden.
It was a wonderful celebration:The launch of "Colours of the Great Heart – Resonating with Sirius", Barbara Diethelms new book. A heartfelt thank you to all those who took part in the festive
occasion! | ![]() |
In retrospect
![]() ![]() |
Invitation to the book launch on 26.10.2023
COLOURS OF THE GREAT HEART - |
![]() |
Max Hunziker and the color | ![]() |
![]() ![]() |
Barbara Diethelm and Marcella Wenger |
Events 2022
| | Veranstaltungen anlässlich der Ausstellung «Gold – Barbara Diethelm, Heinrich Eichmann, knowbotiq» im Helmhaus Zürich, 11. Februar bis 10. April 2022Text in Deutsch und Englisch, 120 Seiten, 66 farbige Abbildungen, 22 x 28 cm |
Buchvernissage «Goldweg – Barbara Diethelm, Heinrich Eichmann»Donnerstag, 24. Februar 2022, 18:30 Uhr
Buchvernissage "Goldweg - Barbara Diethelm, Heinrich Eichmann",
Gespräch mit Barbara Diethelm und Buchautor Guido Magnaguagno
Ort: Helmhaus, Limmatquai 31, 8001 Zürich
Eintritt: Gratis
Februar 2021
Live-Radio-Talksendung, Radio SRF 1
sowie als Fernsehsendung und Facebook
7. Februar 2021, 10:00 Uhr SRF Audio & Podcasts «Persönlich»
February 10-13, 2021
The Role of Varnish on Artworks: The Ugly, the Bad, and the Good.
Presentation and panel discussion, 12th February, 22:00 – 22:30 Uhr,
hosted by Brian Holden Baade, University of Delaware
5-Uhr-These im Rahmen der Ausstellung of Color im Helmhaus Zürich am Mittwoch 27. März um 17:00 Uhr
Barbara Diethelm, Malerin und Künstlerfarbenproduzentin im Gespräch mit Daniel Morgenthaler
Das Wissen um das Material - was ist drunter und was kommt drüber - und was die EU dazu sagt
Hornemann Institut Hildesheim, Deutschland: Primäres Ziel des Hornemann Instituts ist die Förderung des weltweiten Wissenstransfers im Bereich Erhaltung von Kulturerbe sowie die Fortbildung von RestauratorInnen und DenkmalpflegerInnen.
Akzente setzen mit Effektfarben
Workshop mit Barbara Diethelm an der Internationalen Konferenz zum Thema Farbe im Design – The Value of Color
12 .- 13. Oktober 2018 in Hildesheim
Farbe im Design – Workshops
Impressionen aus der internationalen Farbkonferenz 2018
HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim, Holzminden, Göttingen
Fakultät Gestaltung 12. & 13. Oktober 2018
ab 3:23 min. Workshop mit Barbara Diethelm
Unser Engagement für die nachwachsende Generation
Gute Schulen wissen, wie wichtig das kreative Arbeiten und die Begegnung mit Kunst für Kinder und Jugendliche ist. Das Haus Konstruktiv in Zürich und Lascaux arbeiten zusammen, um spannende Workshops für Kinder und Schulklassen anzubieten.Persönliche Beratung
Unsere langjährige Erfahrung und ein steter Kontakt mit Künstlern und Praktikern sowie ein echtes Engagement mit der Materie und der Branche geben uns die Möglichkeit, in allen technischen Belangen fachmännische Auskünfte und Ratschläge zu geben.
Malen stellt immer eine individuelle Betätigung dar. Es kann und soll nicht nach festen Richtlinien, sondern in freier und individueller Entfaltung ausgeführt werden.
Wohl gibt es aber einige Grundsätze bei der Arbeit mit Grundierungen, Farben und Malhilfen, die zu beachten sind.
Zahlreiche Informationen finden Sie hier:
Wenn Sie ganz spezifische technische Fragen haben, auf die Sie in unseren Ausführungen keine Antwort finden, so geben Ihnen unsere Spezialisten gerne Auskunft.