Categories
# Wieso sind Lascaux Produkte besonders nachhaltig?
Wir achten neben der sehr hohen Qualität auf eine hohe Ergiebigkeit unserer Produkte. Dies bedeutet einen aussergewöhnlich hohen Gehalt an Pigmenten bei den Farben und Wirkstoffen bei den Malhilfen. Die Deckkraft der Farben ist auch beim Verdünnen mit Wasser deutlich erhöht, so dass der Verbrauch an Farbe wesentlich geringer ist als bei Wettbewerbsprodukten. Aufgrund der intensiven Wirkstoff-Konzentration bei den Malhilfen ist bei der praktischen Anwendung das Verdünnen mit Wasser zu empfehlen, so dass der effektive Verbrauch unserer Malhilfen gering ist.
Durch die intelligente Komposition der Rohstoffe kann der notwendige chemische Anteil auf ein Mindestmass reduziert werden. Lascaux Farben bestehen bis zu 80 % aus natürlichen Rohstoffen. Ganz ohne Chemie geht es aber nicht, um die hohen Anforderungen der Kunstschaffenden an die Farben in puncto Qualität, Verarbeitung und Haltbarkeit zu realisieren.
# Enthalten Lascaux Farben Mikroplastik?
Die Lascaux Farblinien Artist, Studio, Gouache etc. und alle Malhilfen enthalten kein Mikroplastik. Einzig die Neon-Farben enthalten Mikroplastik, da die farbgebenden Bestandteile in Kunststoffpartikel eingebettet sind. Um den Eintrag in das Abwasser zu minimieren, empfehlen wir das Pinselwasser mit Hilfe unseres demnächst verfügbaren Pinselwasserreinigungssets zu behandeln.
Die Bindemittel in Lascaux Farben sind polymere Stoffe natürlichen oder künstlichen Ursprungs. In der flüssigen Farbe sind diese fein verteilt. Beim Trocknen der Farbe fliessen diese zusammen und bilden einen Film. Diese Bindemittel stellen kein Mikroplastik dar. Dies bestätigt auch die aktuelle Europäischer Verordnung.
# Was sind die Hauptquellen von Mikroplastik?
Neben dem primären Mikroplastik = Kunststoffteilchen, welche bewusst als solches hergestellt und unter anderem Produkten beigefügt werden (z.B. als Reibkörper in Kosmetika) gibt es sekundäres Mikroplastik. Dieses entsteht während der Nutzung und Entsorgung von Kunststoffprodukten (z.B. Abrieb von Autoreifen oder Faserabrieb beim Waschen synthetischer Textilien) oder bei der Zersetzung von Kunststoff-Teilen z.B. im Meer. Wenn Lacke und Farben als Quelle für Mikroplastik genannt werden, sind Kunststoffteilchen gemeint, die durch mechanischen Abrieb z.B. durch Witterung an Hauswänden entstehen. Die Hauptquelle für Mikroplastik ist der Abrieb von Autoreifen mit einer Menge von ca. 8'000 t pro Jahr in der Schweiz.
# Was mache ich mit Farbresten und Pinselwasser?
Das Gleiche gilt für leere Gebinde. (Tipp: Um die Farbe möglichst vollständig
zu nutzen, können Gebinde vorsichtig aufgeschnitten werden.) Auf den Werkzeugen verbleibende, noch nicht getrocknete Farbreste sowie die Pinsel werden zunächst mit Zeitungspapier abgewischt und anschliessend mit Wasser ausgewaschen. Das dabei entstehende Pinselwasser sollte aufgefangen werden. Mit unserem demnächst verfügbaren Pinselwasser-Reinigungsset können die Farbreste daraus ausgefällt und herausgefiltert werden. Der getrocknete Filterrückstand kann über den Hausmüll entsorgt werden, das gereinigte Wasser darf ins Abwasser gegeben werden.
# Was tut Lascaux für den Umweltschutz?
Lascaux hat sich von Anfang an dem schonenden Umgang mit den Ressourcen und mit der Umwelt verpflichtet. Wir produzieren deshalb möglichst energiesparend. Unsere Farben und Malmittel werden mit Wasser und ohne Lösungsmittel hergestellt, sie sind als giftfrei klassifiziert.
Unsere Werkzeuge und Maschinen reinigen wir ausschliesslich mit Wasser, ohne chemische Zusätze. Dieses Wasser wird erst nach Durchlaufen der hauseigenen Reinigungsanlage geklärt in die Umwelt entlassen.
Lascaux folgt den Umweltverträglichkeits-Richtlinien von CEPE, dem Europäischen Rat der Farbenindustrie.
All colours and painting mediums by Lascaux are free of animal byproduct, which means they are vegan.
The Lascaux brushes have synthetic hair. Natural hair comes mostly from animals kept in uncontrolled breeding farms. For ethical reasons Lascaux does not offer brushes with natural hair.
The shelf life for unopened containers is as follows:
- Artist, Studio Original, Sirius, Aquacryl, Crystal, Serigrafia: 5 years
- Painting Mediums, Perlacryl: 4 years
- Gouache, Decora, Neon : 3 years
- Studio Bronze Original, Resonance Gouache, Resonance Interior Paint: 2 years
- UV Protect Sprays: 5 years
- Fixative Spray und Fixativ liquid: 10 years
We believe that choosing high-quality raw materials is of the utmost importance. Therefore only Pigments, binding agents and additives of best quality are used. Lascaux colours and mediums are especially unique, as all colour ranges and mediums are finished on the three roll mill. As a result the customer obtains a Swiss premium product refined through fine craftsmanship that is not only more resistant to ageing but also of higher quality than cheaper acrylic colours. |
We recommend between 150 and 200 ml/m² per coat. The amount of paint required can vary depending on the technique and the substrate. |
Consumption varies greatly depending on the nature of the support. Please refer to our technical data sheets. Lascaux Primer (PDF) |
All our products can be diluted with water (guideline: should not exceed 20 to 25%). Use Lascaux Mediums if higher dilution ratios are required; this will ensure that adhesion is maintained. |
All our colours are suitable for airbrushing. Recommended nozzle size: min. 0.15 mm to 0.5 mm. |